Gesucht: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Feuerwehrinspektorat (50%)

Das Feuerwehrinspektorat der Gebäudeversicherung Luzern organisiert und überwacht das Luzerner Feuerwehrwesen. Eine wichtige Aufgabe für die Sicherheit im Kanton Luzern. Zudem werden jedes Jahr zahlreiche Kurse für die Luzerner Feuerwehren durchgeführt.

Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung bieten wir eine Position als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Feuerwehrinspektorat (50 %)

 

Ihre Aufgabe

Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit das Team des Feuerwehrinspektorats in verschiedenen Bereichen.
In dieser vielseitigen Funktion sind Sie zuständig für die Tätigkeiten:

  • Sie verwalten fachspezifische Daten
  • Sie erstellen und aktualisieren Statistiken, Adresslisten etc.
  • Sie koordinieren Termine, Sitzungen und Anlässe
  • Sie erstellen Einladungen und stellen Unterlagen bereit
  • Sie unterstützen das Rechnungs- und Budgetwesen
  • Sie erstellen Korrespondenz und Berichte
  • Sie unterstützen die Aufarbeitung von Unterlagen für die digitalen Medien
  • Sie verwalten Ausrüstung und Material für das Lehrpersonal

 

Sie bringen mit

Sie zeichnen sich durch eine selbständige, flexible, sorgfältige sowie teamorientierte Arbeitsweise aus und verfügen über die Qualifikationen:

  • Kaufmännische Grundausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Sie können sich mündlich und schriftlich stilsicher ausdrücken
  • Sie verfügen über einen versierten Umgang mit Office-Programmen und besitzen eine Affinität zu digitalem Arbeiten

 

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle Position mit Selbstständigkeit und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Interessantes Aufgabenspektrum
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln

 

Interessiert?

Weitere Auskünfte: Vinzenz Graf, Feuerwehrinspektor, Telefon 041 554 81 00
Bewerbung inkl. Foto per E-Mail: Patrizia Moyo, Leiterin Personal, patrizia.moyo@gvl.ch.

 

zurück zur Übersicht

Weitere Informationen zur Tätigkeit